Das effektive Mitarbeiterbenefit Arbeitgeber

Digital. Einfach. Für Alle. Das effektive Benefit Dienstrad

Motivierte Fachkräfte sind für Unternehmen unabdingbar. Das Dienstrad ist ein effektives Benefit für zufriedene und ausgeglichene MitarbeiterInnen.
Seit 2012 hat der Gesetzgeber ein Dienstrad dem Dienstwagen steuerrechtlich gleichgesetzt. Das Ziel ist damit den Verkehr und die Umwelt zu entlasten. Davon können Sie als Arbeitgeber mehrfach profitieren und so z. B. eine saubere Zukunft mitgestalten, die Motivation und positive Einstellung Ihrer Belegschaft steigern. Sie erhöhen so auch Ihre Attraktivität als zukünftiger Arbeitgeber.

1. Sie schließen einen Leasingrahmenvertrag ab.
2. Der Leasinggeber bindet Sie an das Leasingportal.
3. Ihre interessierten Mitarbeiter suchen sich bei einem Händler vor Ort das

Dienstradpartner begleitet Sie bei der Umsetzung und Implementierung vom Dienstradprogramm.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und zeigen Ihnen worauf Sie besonders achten sollten, buchen Sie gerne einen Online Termin mit uns.

Mehr Vorteile für das Dienstrad Vorteile im Detail.

Ein Dienstradprogramm hat sehr viele Vorteile. Einige haben wir Ihnen hier zusammengetragen. Begeistern Sie Ihre Mitarbeiter mit Ihrem eigenen Dienstrad-Programm und erhöhen Sie so die Mitarbeitermotivation. Durch Ihr Engagement für eine nachhaltige Mobilität stärken Sie zusätzlich das Image Ihres Unternehmens. Die Einführung eines Dienstradkonzepts mit Dienstradpartner ist für Sie ein wichtiger und vor allem kosteneffizienter Schritt das Betriebsklima zu verbessern. Gemeinsam mit uns gelingt die Einführung eines Mitarbeiterprogramms in kurzer Zeit und in wenigen Schritten.

Mehr Gesundheit

Radfahren ist deutlich gesünder als Autofahren und man verbessert Vitalität und Ausdauer. Bereits zehn Minuten Fahrradfahren am Tag stärkt Herz-Kreislauf-System. Zudem ist das Radfahren sehr gelenkschonend, was Arbeitnehmern mit Gelenkproblemen eine hohe Motivation für mehr Bewegung ist.

Mehr Umweltbewusst

Ein Dienstrad fördert eine umweltschonende Mobilität. Nach Untersuchung durch das Umweltbundesamt entfallen 40-50 % der Autofahrten auf Strecken von weniger als 5 km. Daher fahren Dienstrad Nutzer die kleinen Strecken eher mit einem E-Bike anstatt mit dem Auto.

Mehr Fitness

Übrigens: Pro Stunde und bei einem durchschnittlichen Tempo von 15 bis 18 km/h verbrennt man etwa 450 Kalorien.

Mehr Spaß

Durch das Dienstrad wird der Mensch noch mehr animiert das Fahrrad zu nutzen als den PKW. Das fördert den Spaßfaktor, was wiederum auch dem Arbeitsergebnis zugutekommt.

Kostenneutral

Dienstradleasing ist betriebswirtschaftlich kostenneutral. Durch das geminderte Bruttogehalt werden auch die Lohnnebenkosten vom Arbeitgeber reduziert.

Nahezu kein Aufwand

Die Verwaltung und Abwicklung von Diensträdern ist dank volldigitalisierter Prozesse für den Arbeitgeber nahezu aufwandfrei.

Der finanzielle Benefit

Mit einem Dienstrad bieten Sie Ihrer Belegschaft Steuervorteile und ermöglichen Einsparungen von bis zu 40 % gegenüber dem Privatkauf.
Zudem fördern Sie Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement und umweltbewusstes Handeln. Die Einführung eines Dienstradkonzepts kann für Sie ein wichtiger und vor allem kosteneffizienter Schritt sein. Gemeinsam mit uns gelingt die Einführung in kurzer Zeit und mit wenigen Schritten. Das geht mit Dienstradpartner besonders einfach und digital.

 


Angenehmer Nebeneffekt

Das Dienstradprogramm wird per Gehaltsumwandlung umgesetzt und über das Bruttogehalt abgeführt. Das bedeutet für Arbeitgeber & Arbeitnehmer Einsparung von Sozialversicherungskosten oder Lohnnebenkosten. Einige Arbeitgeber beteiligen sich sogar an den Nutzungsraten. Solche Kosten werden dann als Betriebsausgaben verbucht und mindern so den steuerlichen Betriebsgewinn. In vielen Fällen läuft es sogar zum Nulltarif für den Arbeitgeber. Wenn Ihr Unternehmen zudem vorsteuerabzugsberechtigt ist, wird die Umsatzsteuer vom Finanzamt erstattet.