E-Bikes sind die modernen Trendprodukte des 21. Jahrhunderts, das ist klar. Leise summend, innovativ und mit der geballten Kraft von Lithuim Akku Batterien helfen Sie Dir auch den steilsten Hügel hinauf! Ja ja, das gabs früher nicht….wirklich nicht? Von wegen: Erste Fahrräder mit Elektromotor meldeten Tüftler bereits 1895 zum Patent an.
Nachdem Karl Drais 1817 seine Jungfernfahrt mit der „Laufmaschine“, das erste Fahrrad der Welt, von Mannheim zum Schwetzinger Relaishaus (liegt heute im Mannheimer Stadtteil Rheinau) fuhr, dachten einige kreativen Köpfe: das muss doch auch besser, einfacher, elektrisch gehen! So nahm der unermüdliche Erfindergeist des Menschen seinen von Drais ausgelösten Lauf und die ersten Fahrräder, die als E-Bikes bezeichnet werden können gab es bereits vor 1900. Ein Patent für ein Elektrofahrrad wurde im Jahr 1895 angemeldet. Das Philipps Elektrorad aus den 1930er Jahren war eines der frühesten, funktionsfähigen Elektrofahrräder, welches in Serie produziert wurde. Die Beliebtheit des Autos und die Konkurrenz durch Benzin-Mopeds sorgte jedoch für eine lange Stagnation bei Elektro Antriebsmodellen.
Erst in den 1980er Jahren gab es wieder erste Tendenzen das E-Bike erneut auf den Markt zu bringen. Die ersten Elektrofahrräder standen jedoch eher weiter in Konkurrenz zu (Benzin-) Mofas statt zu Fahrrädern. Durch die wenig ausgefeilte Technik war die Unterstützung eher ruckartig, die Fahrräder sehr schwer und mit den damaligen Akkus konnten nur wenige Kilometer gefahren werden.
Erst mit Entwicklung moderner Zusatzelemente, wie einem kleinen Bildschirm und leistungsfähigen Akkus ist das Elektrofahrrad zu dem geworden was es heute ist: ein Fahrrad mit sensibel gesteuerter elektronischen Unterstützung je nach Bedarf.oto: ullstein bild